O-Phase

O-Phase WiSe 2022/23

Die O-Phase im WiSe 2022/23 wird vom 17.10.2022 – 21.10.2022 stattfinden. Weitere Informationen erhalten alle neu immatrikulierten Studierenden Anfang Oktober!

Damit kommt dann:

  • wo ihr am Montag um welche Uhrzeit erscheinen dürft 
Damit Ihr Euch schon vorab untereinander vernetzen könnt gibt es eine Facebook-Gruppe “Jura in Göttingen ab WiSe 2022/23“ (https://www.facebook.com/groups/1751735921830908) sowie eine WhatsApp-Gruppe “Jura WiSe 2022/23 Göttingen” (https://chat.whatsapp.com/EXGXSDxbLgv6ggynoWA89X), denen Ihr gerne beitreten könnt.
Solltet Ihr darüber hinaus noch Fragen haben, die nicht bis zur O-Phase warten können, meldet Euch gern bei uns über Facebook, Insta, per Mail oder WhatsApp.
Wir freuen uns auf die O-Phase mit Euch!

Im Allgemeinen findet die O-Phase immer eine Woche vor dem Vorlesungsbeginn im Wintersemester statt. Die Termine für die Semester findet ihr hier: Termine zukünftige und vergangene Semester

Durch die Orientierungsphase sollen die Erstsemester:innen auf das Studium vorbereitet werden und erste Kontakte knüpfen. Der FSR und die Fachschaft versuchen einen für die Erstsemester angenehmen Start ins Studium zu schaffen. Die Organisation beginnt dafür schon mehrere Monate vorher, damit in der Woche selbst alles gut ablaufen kann.

Nach den Begrüßungsworten am Montag werden alle Erstsemester in Gruppen eingeteilt, die aus den verschiedenen Hochschulgruppen besteht. Dazu zählt zu Beginn eine unvergessliche Stadtralley, bei der man die Stadt aber auch die Menschen kennenlernen kann. Danach folgen einige Informationsveranstaltungen, wo den Erstsemestern das Jurastudium nähergebracht werden soll. Zusammen in den Gruppen wird ein Stundenplan erstellt. Aber auch an Abendveranstaltungen mangelt es nicht. Die Hochschulgruppen organisieren fast jeden Abend Partys in unterschiedlichen Clubs. Andere Institutionen der Universität stellen sich in den darauffolgenden Tagen vor. Bei einem gemeinsamen Fachschaftsabend werden die Gruppen neu gemischt, damit die Erstsemester noch mehr Kontakte knüpfen können. Der Fachschaftsabend zeichnet sich durch ein ganz individuelles Programm aus. Es gab Jahre, wo vom FSR Tänze aufgeführt wurden, Spiele stattfanden, aber es wurde auch schon zusammen gesungen. Der Abend ist immer eine Überraschung für alle und dient auch zur Vernetzung zwischen den Gruppen. Am letzten Tag findet meist ein Frühstück inklusive Buchvorstellung statt und die Orientierungsphase wird mit einem gemeinsamen Grillen beendet.

Durch die O-Phase wird ein Grundstein für ein angenehmes Studium, sowie Studienfreundschaften gelegt.