Fachschaftsrat (FSR)
Der Fachschaftsrat (FSR) sind die gewählten Studierndenvertreter:innen unserer Fakultät.
Sie werden im Anschluss zu den Uniwahlen im Januar durch das Fachschaftsparlament (FSP) gewählt.
Das Ziel des FSRs ist es, die Interessen der Studierenden der Juristischen Fakultät wirksam zu vertreten und somit den Studienalltag zu verbessern.
Dazu kann dieser zu den Sprechzeiten im Büro angetroffen werden und ist jederzeit per Mail (fachschaft@jura.uni-goettingen.de), per WhatsApp unter +4915751290571 oder auf Facebook und Instagram erreichbar.
Sie Sitzung des FSRs findet jeden Dienstag um 16:00 öffentlich im Büro (Raum 0.107) im AstA-Gebäude statt.
Der FSR steht in regem Kontakt mit der Fakultät und setzt alles daran für jedes Problem eine Lösung zu finden.
Ein großer Teil der Arbeit des FSR umfasst auch die Organisation der Orientierungsphase für die neuen Erstsemester. Neben der Vermittlung von den wichtigsten Informationen zum Studienbeginn kommt dabei auch der Spaß durch ein Rahmenprogramm nicht zu kurz.
Damit soll den Erstsemestern ein guter Start ins Studium, sowie der erste Kontakt zu Kommilitoninnen und Kommilitonen ermöglicht werden.
Um Studierenden aus allen Semestern das Studium zu erleichtern, stellt der FSR Skripten zur Verfügung, die einen Überblick über die Studieninhalte geben und organisieren außerdem Veranstaltungen, wie das „Lerngruppenspeeddating“ und die Vorstellung der Schwerpunktbereiche.
Zu guter Letzt sorgt der FSR auch dafür, dass die Fachschaft der Uni Göttingen mit den Fachschaften anderer juristischer Fakultäten und Universitäten vernetzt ist. Gemeinsam wird daran gearbeitet, das Studium und die Studienbedingungen in ganz Deutschland zu verbessern.